Am 10. und 11. Juni 2016 findet wieder das alljährliche Wilhelmstraßenfest in der Landeshauptstadt statt. Zum 39. mal wird das Wiesbadener Fest bereits veranstaltet und zählt damit zu den ältesten und mit 250.000 Besuchern auch größten Straßenfesten des Landes.
Das Straßenfest bietet den Besuchern viel Abwechslung, von einem bunten Bühnenprogramm, Showeinlagen bis hin zum Kunsthandwerkermarkt.
Ab 16 Uhr am Freitag, 10. Juni wird rund um das hessische Staatstheater, der Burgstraße und dem Bowling Green für Stimmung und Programm gesorgt.
Die Unterhaltung
Am Freitag wird das Fest vom Oberbürgermeister der Stadt, Sven Gerich, offiziell eröffnet. Neben kulinarischen Genüssen, von über 120 verschiedenen Gastronomien geboten, findet auf der Bühne ein vielseitiges Programm statt, mit Höhepunkt am Freitag, der Auftritt des internationalen Stars Dante Thomas. Ab 19.30 Uhr wird er auf der Bühne dem Publikum einheizen.
Auch wieder vertreten ist der Kunsthandwerkermarkt, mit über 140 Austellern, die Schmuck, Keramik oder sonstige ihrer Kreationen vorstellen werden.
Für Kinder gibt es dieses Jahr noch ein besonderes Highlight während des Festes: Sie können an der Toggo Tour teilhaben, die Live-Acts, Bühnenshow und Fernsehen zum Mitmachen bietet.
Das Theatrium
Das Theatrium ist der ursprüngliche Namensgeber des Festes, da das Fest erstmals 1977, zu Ehren des wiedereröffneten Staatstheaters in Wiesbaden, veranstaltet wurde. Der veraltete Name des Festes „Theatrium“ besteht aus den Wörtern Theater und Atrium und bezeichnet ein im Freien liegendes Theater. Der Name konnte sich in der Bevölkerung gegenüber dem „Wilhelmstraßenfest“ nicht durchsetzen.
Dem Theatrium kann man ab Freitag 12 Uhr bis 2 Uhr und Samstag 11 bis 2 Uhr einen Besuch abstatten. Dem Besucher bleibt dank der verlängerten Öffnungszeiten viel Zeit in den restlichen Genüssen des Festes zu schwelgen.
Jeder der das Theatrium besucht sollte eine besondere Social-Media Aktion nicht vergessen: Einfach die besten und lustigsten Fotos unter #ruetotal auf den Plattformen Facebook oder Instagram hochladen und so tolle Preise von Henkell oder Karten für die Silvesternacht im Kurhaus gewinnen.
Weitere Feste in der Landeshauptstadt
Wer es nicht zum Wilhelmstraßenfest schafft, hat noch viele weitere Möglichkeiten ein Fest in der Stadt Wiesbaden zu erleben. Vom 8. – 11. Juli findet das Hafenfest im Schiersteiner Hafen statt. Super um mal eine Bootstour mitzumachen und dabei etwas über die Stadt zu erfahren. Vom 12.-21. August folgt schon die 41. Rheingauer Weinwoche, mit über 118 Ständen und 3 Bühnen.