Städtetrips in der Weihnachtszeit zum Beispiel nach Wien oder Prag steht für viele längst auf dem Programm. Doch der kroatischen Hauptstadt Zagreb im Advent einen Besuch abzustatten, darauf kommen nur wenige. Und das ist ein Fehler!
Pünktlich zur Adventszeit verwandelt sich Zagreb nämlich in einen einzigen Weihnachtsmarkt. Und da die Kroaten Deko lieben, verwandeln unzählige Lichterketten die Stadt in ein einziges Lichtermeer. Doch ein besinnlicher Spaziergang durch das weihnachtliche Zagreb ist nichts für schwache Nerven: Hatten die Touristen eben noch gemütlich am Glühweinstand zu den Klängen von “Last Christmas“ geschunkelt, ertönt plötzlich ein lauter Knall. Nanu, ist etwa schon Silvester? Nein, auch in der kroatischen Hauptstadt findet Silvester am 31. Dezember statt. Der laute Knall kommt von der Kanone auf dem Altstadthügel der Stadt und zwar jeden Mittag um 12 Uhr und das schon seit über hundert Jahren. Der kleine Adrenalin-Kick funktioniert aber nach wie vor…
Nachdem man die Ostblock-Architektur und Jugendstilhäuser ausgiebig bewundert hat, sollte unbedingt die deftige Balkanküche auf dem Weihnachtsmarkt genossen werden. Hier gibt es Berge von Würsten, ob vom Hirsch, mit Knoblauch, Käse, uvm. Auch gibt es die bei deutschen Urlaubern so beliebten Germknödel. Freunde des Streetfoods kommen auf der Vranyczany-Wiese voll auf ihre Kosten und können etwa Hotdogs mit rosafarbigem oder schwarzem Brot und Rotkohl probieren. Im Herzen der Altstadt vor der Kathedrale gibt es in den Weihnachtstagen auch ein lebendiges Krippenspiel zu sehen.
Für die Einreise brauchen deutsche Kroatien-Touristen übrigens nur einen gültigen Personalausweis. Nonstop-Flüge gibt es von mehreren deutschen Abflughäfen. Wer lieber mit dem Auto anreisen möchte, ist bspw. ab München gut 6 Stunden unterwegs.