Nachdem durch Corona zahlreiche Veranstaltungen und Tourismusangebote ausfallen mussten, läuft in diesem Jahr der Kulturbereich verstärkt an. Auch das Oktoberfest in München darf wieder stattfinden. Das dürfte nicht nur Besucher freuen.

Unter anderem für den bayrischen Tourismus stellt das Münchner Oktoberfest eine wichtige Veranstaltung dar.
Deutsches Tourismus Highlight: Das Oktoberfest in München
Corona hatte auf diverse Branchen weitreichende Auswirkungen, doch inzwischen sind beispielsweise Reisen in viele Destinationen kaum noch mit Covid-19 Regelungen verbunden. Reisende können während eines Deutschland Urlaubes unter anderem Tourismus Highlights in Bayern entdecken.
Schritt für Schritt wurden Corona Maßnahmen gelockert und mit diesen Änderungen unter anderem der Besuch von größeren Veranstaltungen möglich. Zu den bekanntesten deutschen Großveranstaltungen gehört beispielsweise das Münchner Oktoberfest, das laut Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter für 2022 wieder eingeplant ist. Zwischen dem 17. September und dem 3. Oktober können Besucher das bekannte Fest besuchen, so die voraussichtlichen Termine.
Oktoberfest ohne Corona Auflagen geplant
Darüber hinaus soll das Oktoberfest ohne Corona Auflagen stattfinden. Oberbürgermeister Reiter betonte jedoch, dass die Covid-19 Lage im Herbst noch nicht klar absehbar ist. Für’s erste können sich Besucher allerdings auf die Wiesn ohne große Corona Einschränkungen freuen.
Damit würde das 187. Oktoberfest stattfinden, nach einer zweijährigen Corona-bedingten Pause. Seit 1810 wird das Oktoberfest jährlich ausgetragen und ist das weltweit größte Volksfest, mit über sechs Millionen Besuchern im Jahr 2019. Auf 38 Festzelten auf der Theresienwiese in München können Besucher neben dem Bier der Münchner Brauereien die ausgelassene Stimmung genießen.
Keywords: Bayern, Deutschland, Europa