Ein weiteres Urlaubsziel öffnet sich nun zunehmend dem Tourismus und setzt auf Covid-19 Lockerungen, die auch die aktuelle Reiselage in Österreich beeinflussen. In dem Land gilt ein Stufen-Konzept, um Corona Beschränkungen aufzuheben.

Die Corona Lockerungen könnten sich auch positiv auf den Tourismus in Österreich auswirken. (Bild: Salzburg)
3G-Nachweis für Reisen nach Österreich
Langsam werden Reisen wieder deutlich leichter, auch wenn sich die Corona Lage noch immer auf Einreise Regeln und Maßnahmen auswirkt. Mittlerweile gelten in zahlreichen Ländern jedoch Lockerungen und ein Urlaub ist häufig ohne große Einschränkungen möglich.
Auch Österreich hat sich nun entschlossen, die geltenden Regelungen für Reisende zu lockern, sodass Touristen einen Österreich Urlaub mit weniger strengen Maßnahmen genießen können. Durch die Änderungen, die seit dem 22. Februar in Kraft getreten sind, können alle Personen mit einem 3G-Nachweis nach Österreich einreisen. Ausnahmen gelten für Kinder unter zwölf Jahren, die keinen Corona Nachweis erbringen müssen.
Damit sind Reisen in das Land für ungeimpfte Urlauber erneut denkbar. Alle Einreisenden müssen einen Nachweis über eine Corona Impfung, eine Genesung oder ein negatives Testergebnis vorlegen können. Akzeptiert werden neben negativen PCR-Tests auch negative Antigentests. Bislang bestand für die Einreise und touristische Übernachtungen die 2G-Regelung und 2G-Plus-Regel in Österreich.
Einreise während Corona erleichtert
Zudem plant das Land, die Covid-19 Maßnahmen weiter zu lockern. Dann sollen ab dem 5. März alle Corona Beschränkungen gestrichen werden, sodass Reisen in das Land fast ohne Maßnahmen möglich wären. Dies wäre beispielsweise ein großer Schritt für den Tourismus in Österreich. Aktuell sinken die Corona Infektionszahlen, das RKI stuft Österreich mit Ausnahme der Gemeinden Mittelberg und Jungholz und dem Rißtal im Gemeindegebiet von Vomp und Eben am Achensee als Hochrisikogebiet ein.
Keywords: Europa, Österreich