Irland als vielseitiges Reiseziel

Obwohl Irland eine recht kleine Insel im Atlantik ist, ist dort für Reisende mehr als genug geboten: Von pittoresken, keltisch geprägten Altstädten über lebhafte Metropolen mit turbulentem Nachtleben bis hin zu wunderbaren Landschaften (Irland wird schließlich nicht ohne Grund „die grüne Insel“ genannt) und atemberaubenden Küsten lässt sich auf der kleinen Insel alles finden, was das Herz begehrt. Die kompakte Größe hat sogar eher Vorteile: Ob Cliffs of Moher oder der Giant‘s Causeway in Nordirland – unglaubliche Naturspektakel sind nie mehr als eine Tagesreise weit entfernt.

Giant's Causeway

Giant’s Causeway an der nordirischen Küste – einer von vielen wunderschönen Landstrichen Irlands.

Grundsätzlich sind Irland und Nordirland für Reisende aller Art geeignet, und gewinnen als Reiseziel zunehmend an Bedeutung. Die außerordentlich freundliche und zuvorkommende Bevölkerung heißt Touristen stets willkommen und ist hilfreich – sofern man denn den irischen Akzent zu verstehen vermag. Aber da internationale und besonders deutsche Touristen an der Tagesordnung sind, ist die Verständigung insbesondere mit Service-Fachkräften üblicherweise kein Problem.

Die folgenden Tipps stellen nur eine kleine Auswahl der Attraktionen dar, aber sollten dennoch ausreichen, um von Irland als Reiseziel zu überzeugen.

In Irland ist für jeden etwas dabei

Egal ob für junge Reisende oder für Familien ist ein Besuch der traditionellen Pubs mehr als empfehlenswert. Besonders in Stadtzentren gibt es abends regelmäßig Live-Auftritte von Bands, davon sehr oft die weltweit bekannte irische Volksmusik. Wer einen Abend in Dublin verbringt, ohne eine Aufführung von „Whiskey in the Jar“ zu hören, hat ein wahres Kunststück vollbracht.

Wer sich Dublin als Reiseziel oder Ort für eine Unterkunft aussucht muss jedoch aufpassen. Die Stadt ist international bei Touristen (mit Recht) sehr beliebt, und Schlafplätze sind somit oft rar. Für kürzere Aufenthalte empfiehlt sich daher eine Pauschalreise. Diese sind auf verschiedenen Online-Portalen sehr einfach passend zu den Wunschdaten zu finden. So sind Flug und Unterkunft zum gleichen Datum, sowie der kurze Transfer vom Flughafen in die Innenstadt gesichert.

Die Flüge sind häufig auch sehr günstig zu haben, da aus ganz Europa viele Billig-Anbieter in Dublin oder Cork landen. Geheimtipp für Gäste in Dublin oder anderer großer Städte: Nach Ankunft direkt im nächsten Kiosk oder Laden eine „Leap Card“ besorgen, und damit günstig und unkompliziert den Nahverkehr nutzen.

Kulturelles Zentrum

Aufgrund der lebhaften Geschichte des Landes hat Irland, insbesondere auch Nordirland eine Menge zu bieten. Alleine in der nordirischen Hauptstadt Belfast, wo die Spuren des religiösen Konfliktes noch deutlich sichtbar sind, können geschichtlich interessierte Besucher ganze Tage verbringen. Der Besuch von Museen und Galerien ist häufig völlig kostenlos. Als modernes kulturelles Zentrum gibt es in und um die Hauptstadt Dublin ein schier unendliches Angebot. Literatur-Interessierte wandeln in Irland und insbesondere auf dem Campus des Trinity College mitten in Dublin auf den Spuren von James Joyce und Oscar Wilde.

Um die großartige Landschaft Irlands genießen zu können müssen Kurzreisende nicht einmal die Hauptstadt verlassen. Im unglaublich großen Phoenix Park, der auch den Zoo beherbergt, kann man locker mehr als einen ganzen Tag verbringen.

Ziel-Tipps für Tagesausflüge:

  • Cliffs of Moher
    Der absolute Klassiker im Südwesten der Insel. Unglaubliche und atemberaubende Klippen, die sich über viele Küstenkilometer weit erstrecken. Über 200 Meter hohe Felsen – nichts für Besucher mit Höhenangst!
  • Giant’s Causeway
    Das Nordirische Pendant zu den Cliffs of Moher. Das UNESCO Weltnaturerbe besteht aus natürlichen Basaltformationen aus vulkanischer Lava und befindet sich in einer idyllischen Küstenlandschaft. Nicht zuletzt als Filmset für Harry Potter bekannt.
  • Wicklow Mountains
    Auch Irland hat Berge! Nicht weit von der Hauptstadt entfernt erstreck sich der Wicklow-Gebirgszug, dessen Hügel nicht ganz die 1000 Meter erreichen.
  • Cork
    Eine der schönsten Altstädte Nordeuropas, mit einer großen Zahl an eigenen Sehenswürdigkeiten. Auch die umliegende Landschaft ist ruhig und wunderschön.
Cliffs of Moher

Die atemberaubenden Klippen im Westen der Insel, etwa eine Stunde von Galway entfernt.

Nachtleben, Guinness und Whiskey

Die Pub- und Feierkultur Irlands – die abendliche Unterhaltung wird auf Irisch „craic“ genannt – ist natürlich weltbekannt. Die Hochburg des Pub-Tourismus ist Dublin, genauer gesagt das bunte Stadtviertel Temple Bar mitten im Herzen der Stadt. Pub reiht sich dort an Pub, allesamt gut besucht und mit großartiger Atmosphäre. Doch auch außerhalb der Partymeile finden sich zahllose wunderschöne, ruhigere Pubs. So zum Beispiel den Brazen Head, Irlands älteste Gaststätte die an dieser Stelle schon seit dem Jahr 1198 zu finden ist.

Temple Bar

Kann mit Guinness und Whiskey aufwarten: Der Temple Bar Pub in Dublin.

Ebenfalls weltweit bekannt: Das fast schon legendäre Dubliner Bier aus der Guinness-Brauerei. Dieses gibt es nicht nur in nahezu jedem Pub frisch gezapft – die Brauerei hat in der Stadt ein hochmodernes Besucherzentrum eingerichtet, welches über die Geschichte und Herstellung aufklärt und in der Bar auf dem Dach mit einem Pint zum Verweilen einlädt.

Doch es gibt noch ein anderes traditionelles Getränk, das eng mit der Kultur Irlands verbunden ist und für Besucher hochinteressant sein kann: Der Whiskey. Über viele Jahre stand er im Schatten des schottischen Bruders, aber in den letzten Jahren erlebt er eine regelrechte Renaissance – und das ist spürbar. Überall eröffnen neue Brennereien, die zum Teil mit Besucherzentren aufwarten können. So etwa die neu gebaute Teeling-Brennerei, die zu einer Tour durch die hochmoderne Brennerei einlädt – selbstverständlich inklusive Verkostung.

 

Keywords: Dublin, Europa, Irland

 

Diese News hat keine Kommentare. Diskutieren Sie mit.

 
 
 
 
 

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Ja, die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.