In Italien dürfen wieder Kreuzfahrtschiffe anlegen – trotz Corona

Kreuzfahrtliebhaber dürfen sich freuen: Die unter italienischer Flagge fahrenden Schiffe Aida, Costa und MSC können wieder ihre Mittelmeer-Touren starten, denn die italienische Regierung hat grünes Licht für die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebes gegeben.

Kreuzfahrt Mittelmeer

MSC Cruises tourt erstmal nur durchs Mittelmeer. (Symbolbild)

Reedereien verlangen Corona-Tests

Nachdem der Tourismus in Italien durch die Corona-Pandemie extrem gelitten hat, soll dieser nun durch die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebes gestärkt werden. Kreuzfahrtschiffe dürfen nun wieder die Häfen in Italien anlaufen und die Passagiere zu Landgängen aufbrechen. Das dürfte insbesondere die Reedereien AIDA Cruises, Costa Crociere und MSC Cruises freuen, deren unter italienischer Flagge fahrenden Schiffe ihren Betrieb nun wieder aufnehmen können.

Start ist der 16. August, an dem die MSC Grandiosa ins westliche Mittelmeer aufbrechen wird. Die MSC Magnifica folgt am 29. August mit einer Tour durch das östliche Mittelmeer. Bei beiden Touren handelt es sich jeweils um eine achttägige Reise. Die MSC Grandiosa wird die italienischen Häfen Genua, Rom, Neapel und Palermo sowie den Hafen von Malta ansteuern. Die MSC Magnifica hingegen die italienischen Häfen Triest und Bari sowie die griechischen Häfen Korfu, Katakolon und Piräus. Die Schweizer Reederei MSC Cruises gab allerdings auch bekannt, dass es vorerst nur diese beiden Mittelmeer-Touren geben wird. Man wolle wegen der Corona-Pandemie alle weiteren Kreuzfahrten auf dem Mittelmeer bis zum 31. Oktober aussetzen.

AIDA Cruises wird ihren Kreuzfahrtbetrieb am 6. September mit Abfahrten ab Kiel und Hamburg wieder aufnehmen. Auch hier wird es nur vereinzelte Kreuzfahrten geben.

MSC Cruises bietet seinen Passagieren wieder ein umfangreiches Kreuzfahrtangebot – allerdings unter Einhaltung strenger Gesundheitsauflagen. Diese beinhalten unter anderem, dass sich die Reisenden vor der Einschiffung auf Corona testen lassen müssen.

 

Keywords: Europa, Italien

 

Diese News hat keine Kommentare. Diskutieren Sie mit.

 
 
 
 
 

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Ja, die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.