Fliegen kann so schön sein – wären da nicht die dicht heranrückenden Platznachbarn, die fehlende Beinfreiheit und der Komfort, der durchaus auf sich warten lässt. Kurze Flugstrecken innerhalb eines Landes oder ins direkte Nachbarland lassen sich noch recht komfortabel mit günstigen Airlines bestreiten. Steht jedoch ein Langstreckenflug mit diversen Flugstunden an, lohnt es sich auf die Flugkosten einige Euro draufzulegen und eine Airline der gehobenen Klasse zu nutzen.
Worin sich die gehobenen Airlines auszeichnen
Unter Luxusairlines werden längst nicht nur Privatflieger gezählt. Auch Fluggesellschaften wie Condor, Lufthansa oder Emirates zählen zu den gehobenen Fluganbietern. Das erste Merkmal einer solchen Fluggesellschaft ist das Angebot verschiedener Flugklassen. Diese sind preislich gestaffelt, doch selbst das günstigste Angebot der Economy-Klasse bietet häufig mehr Komfort, als der Flug einer Billigairline. Die Flugzeuge sind in jeder Klasse mit Monitoren ausgestattet, zudem werden Essen und Getränke an Bord ausgeschenkt. Außerdem schränken die hochklassigen Airlines den Gepäcktransport weniger deutlich ein, wie unter http://flug.lufthansa.com/ zu erkennen ist. Dem Shoppingabenteuer am Urlaubsziel steht somit keine Beschränkung entgegen.
Die Vorteile der Luxusairlines
Neben dem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken, die auf jedem Flug kostenlos angeboten werden, zeichnen sich die Luxusairlines durch ihr besonderes Platzangebot aus. Selbst in der Economyklasse ist ein Sitzabstand von 84 Zentimetern geläufig. Die ergonomisch geformten Sitze garantieren Reisenden einen angenehmen Aufenthalt. In den höheren Klassen, beispielsweise der Business-Class oder gar der First-Class ist der Sitzabstand zum Vordermann nochmals deutlich größer. Hier können Reisende meist aus verschiedenen Speisen auswählen und die Sitze zu einem Bett niederklappen. Viele Airlines komplettieren bereits die Businessklasse mit Vorhängen, die dem Fluggast ein gewisses Maß an Privatsphäre bieten. Die einzelnen Sitze sind mit allerhand Multimedia ausgestattet. Selbst das Notebook lässt sich über einen Anschluss am Sitz nutzen. Wer es wünscht, kann die Beleuchtung seines Sitzes manuell steuern oder einen der zahlreich angebotenen Spielfilme während des Flugs nutzen.
Wann sich die Reise per Luxusairline lohnt
Die Buchung einer hochwertigen Fluggesellschaft ist für Langstreckenflüge ideal. Aber auch auf Mittelstreckenflügen empfinden Passagiere den Komfort als sehr angenehm. Gerade der größere Sitzabstand, die angenehme Beinfreiheit und die angebotenen Speisen helfen, den Urlaub schon im Flugzeug mit Entspannung zu verbringen.