Reisen in südliche Länder wie Spanien oder Portugal werden wieder mehr von Touristen gebucht. Grund dafür ist Angst vor Terror oder möglichen Gefahren in beliebten Urlaubsländern wie Tunesien oder der Türkei. Viele fühlen sich sicherer im europäischen Süden und verbringen dort den Sommer. Die Länder sind zwiegespalten. Einerseits boomt durch den Tourismus die Industrie und Geld fließt in die Kassen, andererseits fühlen sich viele Einwohner bedrängt vom Massentourismus.
Lissabon, Mallorca oder Barcelona – Tourismus steigt
Die größten Städte der Länder und auch die beliebte Urlaubsinsel Mallorca sind die beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Kein Wunder, denn am Strand lässt es sich wunderbar entspannen und fernab der üblichen Touristenwege auf Mallorca lässt sich eine traumhafte Natur und Kulisse erblicken. Auch die Großstädte werden immer beliebter, sie bieten vielseitige Kultur und Attraktionen. Die Sehenswürdigkeiten sind zahlreich und es lässt sich dort ein wunderbarer Urlaub verbringen.
Tourismus birgt Risiken
Trotz der Freude über den Touristenstrom, der über die zwei Länder momentan hereinbricht, kommt auch Unmut in der Bevölkerung auf. Klagen über zuviele Touristen, die sich in den Städten oder am Strand aufhalten, vermehren sich.
Urlaubsländer wie die Türkei beklagen sich hingegen über einen Einbruch der Touristenzahlen von bis zu 30%.
Beste Reiseziele
Der Sommerurlaub steht an und der Urlauber sollte nun abwägen, wohin es ihn zieht. Sichere Urlaubsländer wie Spanien oder Portugal sind ein tolles Urlaubsziel, man sollte jedoch die Großstädte oder beliebte Strände, wie der auf Mallorca meiden, wenn man einen ruhigen und erholsamen Urlaub genießen möchte. Kleinere Städte Spaniens oder Portugals, wie zum Beispiel Valencia oder Alentejo bieten dem Besucher ebenso tolle Sehenswürdigkeiten, zudem lässt sich dort mehr das einheimische Flair genießen, abseits der Touristenmassen.